Begrüßung und Einführung

Premium Account

Aufzeichnung vom Freitag, 21. Juni 2024 | The smarter E Europe 2024 | Messeprogramm | Länge: Deutsch | Dauer: 2:08 .

Begrüßung und Einführung in das Programm zur Diskussion über Neuigkeiten im Bereich der Solartechnologie

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Solarenergie. In seiner Eröffnungsrede hebt der Moderator das wachsende Interesse an Solarthemen hervor, das sich in einem signifikanten Mitgliederzuwachs der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS) in den letzten zwei Jahren zeigt. Im Anschluss übernimmt der Präsident der DGS das Wort und widmet sich als erster Redner einem spezifischen Thema: der gegenwärtig eher vernachlässigten Solarthermie. Das Publikum erwartet mit Interesse seinen Beitrag zur Reaktivierung dieses wichtigen Bereichs in der Forschung und Anwendung der Solarenergie.

Automatisierte Zusammenfassung durch AI Conver

Vortrag aus der Session: Das Solarpaket I und weitere aktuelle Neuerungen bei der Solarnutzung in Deutschland

Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) informiert auf ihrer Vortragreihe über aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen der Solarnutzung in Deutschland. Neben der Solarthermie und der kombinierten PV-Solarthermie-Nutzung als Rahmen geht es zentral um die Neuerungen des Gesetzgebers beim Solarpaket I sowie um das neue Angebot der DGS-Wissensplattform Photovoltaik, die zur Intersolar an den Start geht.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Solarthermie in Deutschland: Der Stand bei kleinen und großen Anlagen

Zum Vortrag

Die Neuregelungen des Solarpaket I: Vorteile für Gebäude-PV-Anlagen und Steckersolargeräte

Zum Vortrag

Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung im Mehrfamilienhaus

Zum Vortrag

Die neue Wissensplattform Photovoltaik der DGS

Zum Vortrag

PVT - Strom und Wärme in Kombination von der Sonne

Zum Vortrag

Partner & Sponsoren

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.