Smart Charging - heute und in Zukunft

free account

Aufzeichnung vom Donnerstag, 15. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 11:49 .

Speaker

Marc Untheim, Business Development Manager, The Mobility House GmbH, Deutschland

Vortrag aus der Session: Laden 2.0: Smart Charging, bidirektionales Laden und andere Geschäftsmodelle

Die Elektromobilität hat massiven Einfluss auf die Energiewende. Aus Verbrauchern zur Fortbewegung werden mit Hilfe von bidirektionalem Laden mobile Speicher - überall und zu unterschiedlichen Zwecken einsetzbar. Viele neue Geschäftsmodelle tun sich auf. Neben der Sektorkopplung gehören Smart Charging, Vehicle2Grid-, Vehicle2Home- und Vehicle2Work-Lösungen zu den möglichen Anwendungen von Elektromobilität. Doch obwohl die Technologien immer ausgereifter werden, bleiben viele Fragen unklar: Wie können E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur in den Netzbetrieb integriert werden? Welche Änderungen können wir in Bezug auf technische und steuerliche Vorschriften erwarten? Welche weiteren sinnvollen Geschäftsmodelle, wie z.B. die THG-Quote, sind zu beachten? Das erfahren Sie in dieser Session. Moderatorin: Carla Westerheide, Redakteurin, electrive, RABBIT PUBLISHING GmbH, Deutschland

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Charging made individual: How a charging solution can adapt to our lives

Zum Vortrag

Bi-Directional Charging: Why Vehicle2Home will be the next big thing

Zum Vortrag

How bidirectional EV charging is establishing a new energy paradigm and democratising energy

Zum Vortrag

V2G - Potential, Anwendungsfälle und Herausforderungen im eMobility eco-system

Zum Vortrag

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.