Marc Untheim, Business Development Manager, The Mobility House GmbH, Deutschland
Die Elektromobilität hat massiven Einfluss auf die Energiewende. Aus Verbrauchern zur Fortbewegung werden mit Hilfe von bidirektionalem Laden mobile Speicher - überall und zu unterschiedlichen Zwecken einsetzbar. Viele neue Geschäftsmodelle tun sich auf. Neben der Sektorkopplung gehören Smart Charging, Vehicle2Grid-, Vehicle2Home- und Vehicle2Work-Lösungen zu den möglichen Anwendungen von Elektromobilität. Doch obwohl die Technologien immer ausgereifter werden, bleiben viele Fragen unklar: Wie können E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur in den Netzbetrieb integriert werden? Welche Änderungen können wir in Bezug auf technische und steuerliche Vorschriften erwarten? Welche weiteren sinnvollen Geschäftsmodelle, wie z.B. die THG-Quote, sind zu beachten? Das erfahren Sie in dieser Session. Moderatorin: Carla Westerheide, Redakteurin, electrive, RABBIT PUBLISHING GmbH, Deutschland
Weitere Vorträge aus dieser Session: