Plattform zur Verwaltung von Energiegemeinschaft

kostenfreier Account

Aufzeichnung vom Freitag, 16. Juni 2023 | The smarter E Europe Exhibition Program 2023 | Messeprogramm | Sprache: Deutsch | Länge: 5:51 .

Speaker

Lukas Prenner, CEO, EnergyFamily, Österreich

Vortrag aus der Session: EM-Power Start-up Pitches 3

Die Transformation des Energiesystems hin zu einem Smart Grid erfordert schnelle, kreative Lösungen. Kein Wunder, dass es hier besonders viele Start-ups gibt, die die Digitalisierung vorantreiben und dabei auch nicht vor Sektorgrenzen haltmachen. Lernen Sie in dieser Session einige Start-ups und ihre innovativen Ideen kennen und lassen sie sich von der Aufbruchstimmung der jungen Gründer mitreißen.

Weitere Vorträge aus dieser Session:

Wie Mieterstrom deutschlandweit skalieren?

Zum Vortrag

Energy Sharing – a Game Changer in the Energy Transition?

Zum Vortrag

Energy Savings & Cost Reduction in Commercial Buildings

Zum Vortrag

hymate: Leveraging Decentralized Energy Systems for Affordable Clean Energy Year Round

Zum Vortrag

Weiterführende Inhalte
Webinar Collection
Smart Meter-Rollout – Wo Deutschland steht und was in europäischen Nachbarländern besser läuft

18. März 2025

kostenfreier Account

Deutschland hinkt beim Smart Meter Rollout hinterher – ohne Digitalisierung keine Flexibilität im Stromsystem: Keine Energiewende!

Prof. Dr. Heiner Heimes von RWTH Aachen
Stand der Europäischen Batterieindustrie

The smarter E Podcast Folge 210 | Sprache: Deutsch

27. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes, RWTH Aachen, erklärt, warum Unternehmen Vernetzungen entlang der Wertschöpfungskette der Batterieproduktion aufbauen sollten.

Marcus Fendt, CSO von The Mobility House
1000 Kilometer für 10 Euro durch bidirektionales Laden – Frankreich macht es vor!

The smarter E Podcast Folge 207 | Sprache: Deutsch

6. März 2025

Wir sprechen mit Marcus Fendt über die Vorteile von bidirektionalem Laden und wie sich mit Elektromobilen Geld verdienen lässt.

Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy
Noch ein Start-up, bitte! Wie Next Kraftwerke Gründer Jochen Schwill im Smart-Meter Markt neu durchstartet

The smarter E Podcast Folge 196 | Sprache: Deutsch

24. Oktober 2024

Wir sprechen mit Jochen Schwill über sein neues Start-up SpotmyEnergy und die Zukunft des Smart Metering

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.