Erneuerbare Großkraftwerke liefern Regelenergie, Lastkontrolle am Netzverknüpfungspunkt entlastet Netzbetreiber, mithilfe eines ganzheitlichen Energiemanagements glückt die Energiewende. Gehen wir noch einen Schritt weiter: Welche Wirkung hat Grid Forming auf das Stromnetz?
Großkraftwerke dank modernstem Speichereinsatz: Entwicklungsfortschritt am konkreten Projekt
Bas van Kesteren, Leiter Project Deliveries, Vattenfall GmbH
Grid Forming: Beitrag zur Netzstabilisierung mit Hilfe von Batteriespeicherkraftwerken und PVBatterie-Hybridkraftwerken
Aaron Philipp Gerdemann, Senior Business Development Manager, SMA Solar Technology AG
Dr. Enno Wieben, Geschäftsfeld Energienetze | Asset Management | Entwicklungsleiter Energiesysteme, EWE NETZ GmbH
Vehicle-to-X: So bringen wir die Sonne in die Nacht und werden Leitmarkt in der Integration von Erneuerbaren in unsere Energiesysteme
Marcus Fendt, CEO, Mobility House Christoph Sappa, Consulting Lead Quartiersentwicklung, inno2grid GmbH
Moderation: Lars Waldmann. Geschäftsführer, ew-con GmbH, Founder/CEO, Energiewende Consult