Zuverlässiger Betrieb von PV-Wechselrichtern: Erkenntnisse der multidisziplinären Analyse von Wechselrichterausfällen

premium account

Aufnahme von Donnerstag, 29. Februar 2024 | PV-Symposium 2024 | Sprache:: Deutsch | Dauer:: 18:03

Referentin:

Stephanie Malik, Projektleiterin, Fraunhofer CSP, Halle (Saale)

Session: Qualitätssicherung im Feld

Eröffnung durch die Sitzungsleitung
Ulrike Jahn, Erlangen

Bewertung der lichtinduzierten Elektrolumineszenz im realen Feldeinsatz
Dr. Marc Köntges, Gruppenleiter Modultechnologien, ISFH, Emmerthal

Backsheet-bezogene Auffälligkeiten in Solarparks
Dr. Claudia Buerhop-Lutz, Projektleiterin, HI ERN, Erlangen

Charakterisierung der Blendeigenschaften von Photovoltaik-Modulen und PV-Anlagen mithilfe einer Fotokamera
Prof. Dr. Christof Bucher, Professor für Photovoltaiksysteme, Berner Fachhochschule, Burgdorf

Zuverlässiger Betrieb von PV-Wechselrichtern: Erkenntnisse der multidisziplinären Analyse von Wechselrichterausfällen
Stephanie Malik, Projektleiterin, Fraunhofer CSP, Halle (Saale)

Abschluss der Sitzung durch die Sitzungsleitung
Ulrike Jahn, Erlangen

****************************************************************************************
Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.

You are using an outdated browser

The website cannot be viewed in this browser. Please open the website in an up-to-date browser such as Edge, Chrome, Firefox, or Safari.