Hocheffiziente Tandemsolarzellen mit Perowskit-Halbleitern: Entwicklungsstrategien und Potentiale

Premium Account

Aufnahme von Dienstag, 27. Februar 2024 | PV-Symposium 2024 | Sprache:: Deutsch | Dauer:: 21:27

Referent:

Prof. Dr. Michael Powalla, Vorstandsmitglied und Leiter Geschäftsbereich PV, ZSW, Stuttgart

Session: Neue Zell- und Modultechnologien

Eröffnung durch die Sitzungsleitung
Dr. Marc Köntges, Gruppenleiter Modultechnologien, ISFH, Emmerthal

Schindel-Matrixtechnologie im industriellen Maßstab
Dr. Nils Klasen, Technology Manager, M10 Solar Equipment GmbH, Freiburg

Welche Solarzellen- und Modultechnologien folgen auf PERC?
Prof. Dr. Holger Neuhaus, Abteilungsleiter Modultechnologie – Bereich Photovoltaik, Fraunhofer ISE, Freiburg

Hocheffiziente Tandemsolarzellen mit Perowskit-Halbleitern: Entwicklungsstrategien und Potentiale
Prof. Dr. Michael Powalla, Vorstandsmitglied und Leiter Geschäftsbereich PV, ZSW, Stuttgart

Abschluss der Sitzung durch die Sitzungsleitung
Dr. Marc Köntges, Gruppenleiter Modultechnologien, ISFH, Emmerthal

Kurzvorstellung der Silber- und Bronzesponsoren sowie der ausstellenden Firmen
Tina Barroso, Standortleiterin Berlin, Conexio-PSE GmbH, Berlin

****************************************************************************************
Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.