Video file not uploaded yet
Please try again later.
Dr. Marcus Rennhofer, Senior Scientist, AIT GmbH, Wien, Österreich
Eröffnung durch die Sitzungsleitung
Dr. Marcus Rennhofer, Senior Scientist, AIT GmbH, Wien, Österreich
Nominalleistung von PV-Modulen gegenüber gemessener Leistung im Kalibrierlabor: Gibt es einen zunehmenden Trend hin zu überhöhten Nominalleistungen?
Daniel Philipp, Abteilungsleitung Modulcharakterisierung und Zuverlässigkeit, Fraunhofer ISE, Freiburg
Test und Bewertung verschiedener Verkapselungs-Materialien für lange PV Modul Nutzungsdauer von 40 Jahren - PV 40 Plus Projekt
Roland Einhaus, Stv. Fachgebietsleiter MSA (Module Systeme Anwendungen), ZSW, Stuttgart
Herausforderungen für die Qualitätskontrolle von Solarmodulen mit POE und EPE-Verkapselungsfolien
Dr. Sandra Lust, Senior Project Manager R&D, PI Photovoltaik-Institut Berlin AG, Berlin
Mechanische Bruchstabilität von PV Modulen: Bewertung aktueller Modultrends und Analyse des Einflusses der Glasqualität
Jochen Markert, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer ISE, Freiburg10:05 - 10:10
Abschluss der Sitzung durch die Sitzungsleitung
Dr. Marcus Rennhofer, Senior Scientist, AIT GmbH, Wien, Österreich
****************************************************************************************
Weitere Videos des 39. PV-Symposiums
sind ab dem 18. März 2024 kostenpflichtig verfügbar.
Hier erfährst Du mehr.
Eventuelle Tonschwierigkeiten bitten wir zu entschuldigen.