Schnellzugriff auf Schwerpunktthemen
Registrier dich - kostenfrei!
Neuste Inhalte in der Mediathek
Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch
Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Diskussionsrunde: Digitalisierung der Verteilnetze

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:50–17:20 Uhr
Diskussionsrunde mit den Referierenden der Sitzung "Digitalisierung der Verteilnetze"

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
"The future is realtime"

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:50–17:20 Uhr
Netzbetriebsführung im Nieder- und Mittelspannungsnetz

Dr. Jonas Danzeisen

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Digitalisierung der Verteilnetze

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:50–17:20 Uhr
Digitalisierung der Verteilnetze mit Fokus auf selbstheilende Netze

Christian Lakenbrin & Linda Sprengholz

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
PlanOps-Konzept

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:50–17:20 Uhr
PlanOps-Konzept für mehr Effizienz in der Planung und im Betrieb der Netze

Dr. Tobias Falke

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung – Digitalisierung der Verteilnetze

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:50–17:20 Uhr
Einführung durch die Sitzungsleitung in die Session ""Digitalisierung der Verteilnetze""

Rainer Stock

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
KI-Boom

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:30–15:50 Uhr
Was bedeutet der massive Ausbau von Rechenzentren für die Stromnetze?

Dr. Ralph Hintemann

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Diskussionsrunde: Speed Up!

Donnerstag, 30. Januar 2025 13:30–14:55 Uhr
Diskussionsrunde mit den Referierenden der Sitzung "Speed Up!"

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Sandbox Ortsnetze - Systemtests für die Skalierung

Donnerstag, 30. Januar 2025 13:30–14:55 Uhr
Erfahre mehr über Sandbox Ortsnetze und deren Systemtests

Dr. Philipp Strauss

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Multi-Use Großbatteriespeicher

Donnerstag, 30. Januar 2025 13:30–14:55 Uhr
Multi-Use Großbatteriespeicher mit Momentanreserve und erweiterter Blindleistung - Fallstudie und Ausblick

Prof. Dr. Bernd Engel

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
unIT-e² Leitfaden zur Inbetriebnahme SteuVE

Donnerstag, 30. Januar 2025 13:30–14:55 Uhr
Ein unIT-e² Leitfaden zur digitalen und standardisierten Inbetriebnahme steuerbarer Verbrauchseinrichtungen (SteuVE)

Hans Ruland

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung – Speed Up!

Donnerstag, 30. Januar 2025 13:30–14:55 Uhr
Einführung in die Vortragsreihe "Speed Up!""

Prof. Dr. Oliver Brückl & Anke Hüneburg

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Zusammenführung im Plenum

Donnerstag, 30. Januar 2025 10:45–12:15 Uhr
Zusammenführung im Plenum der Sitzung Netzplanungs-Café

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung: Netzplanungs-Café

Donnerstag, 30. Januar 2025 10:45–12:15 Uhr
Einführung durch die Sitzungsleitung - Opener DENA Verteilnetz Studie 2

Friederike Wenderoth & David Frank

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Kurative Systemführung im 110 kV-Verteilnetz

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:45–10:15 Uhr
Möglichkeiten zur Erschließung und Nutzung des Potentials zur Höherauslastung

Dr. Maximilian Borning

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Netzentgelte im Wandel

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:45–10:15 Uhr
Variable Modelle zur Netzentlastung?

Niklas Jooß

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Ansätze zur Reduktion des Netzausbaubedarfs aus Sicht eines Verteilnetzbetreibers

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:45–10:15 Uhr
Entdecken Sie Ansätze zur Reduktion des Netzausbaubedarfs aus Sicht eines Verteilnetzbetreibers

Dr. Marco Wagler

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Regionalszenario 2025

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:45–10:15 Uhr
Gemeinsam Grundlagen zum Netzausbau schaffen

Dr. Niklas Vespermann

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung: Netzplanung - Konzepte für die Netzinfrastrukur

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:45–10:15 Uhr
Erfahren Sie in der Vortragsreihe "Netzplanung" mehr über Netzausbau, Reduktion des Ausbaubedarfs und innovative Modelle zur Netzentlastung

Christian Schorn

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Wake-Up Call

Donnerstag, 30. Januar 2025 08:30–08:45 Uhr
160GW Batterien am Übertragungsnetz – kommt jetzt die Speicherrevolution?

Thomas Dederichs

kostenfreier Account
Webinar Collection
Outlook of the Mexican solar market in Sheinbaum's era

January 30, 2025
Kick off 2025 with Intersolar Mexico’s webinar: “Outlook of the Mexican Solar Market in Sheinbaum’s Era.” Explore how Sheinbaum’s leadership could shape policies, investments, and opportunities in Mexico’s solar sector. Tailored for companies navigating this evolving market.

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Flexibilisierung der Verteilnetzteilnehmer

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
Connect, Assist & Control: Transparenz und Systemstabilität für Smart Energy Systeme

Dennis Huschenhöfer

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Harmonisierung von V2G und lokalen Verteilernetzanforderungen

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
Wie Vehicle-to-Grid (V2G) Technologien optimal mit lokalen Verteilernetzen harmonieren, um Netzstabilität, Effizienz und nachhaltige Energieversorgung zu fördern

Dr. Christopher Hecht

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung: Flexibilisierung – die neue Bedeutung des Verteilnetzes

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
Einführung in die Sitzung Flexibilisierung – die neue Bedeutung des Verteilnetzes

Lars Waldman & Prof. Dr. Christof Wittwer

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Flexibilisierung & Energy Sharing

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
Die neue Leitwährung für das Energiesystem? Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken

Dr. Constanze Adolf

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Konzepte der Flexibilisierung im Verteilnetz (Anreize/Koordination/Steuerung)

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
Wie Flexibilisierung im Verteilnetz durch Anreize, Koordination und Steuerung Netzstabilität und die Nutzung erneuerbarer Energien optimiert

Prof. Michael Lehmann

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Diskussionsrunde: Flexibilisierung – die neue Bedeutung des Verteilnetzes

Mittwoch, 29. Januar 2025 16:30–17:55 Uhr
In dieser Diskussionsrunde kommen alle Referenten der Sitzung zusammen, um das Thema Flexibilisierung im Kontext des Verteilnetzes eingehend zu erörtern.

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Sponsoren Interviews

Mittwoch, 29. Januar 2025 15:50–16:05 Uhr
Mit dem Markt im Gespräch

Tina Barroso

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Einführung durch die Sitzungleitung: Systemstabilität

Mittwoch, 29. Januar 2025 13:00–15:00 Uhr
Erfahre mehr über die Systemstabilität in Deutschland: Roadmap der Bundesregierung, das Projekt „Systemstabilität 2030“, Elektrolyseur-Technik, Blindleistung und hybride Netzbooster

Thomas Dederichs

Premium Account
Tagung Zukünftige Stromnetze
Roadmap Systemstabilität der Bundesregierung

Mittwoch, 29. Januar 2025 13:00–15:00 Uhr
Vortrag des Regierungsdirektor des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Alexander Folz

Aktuelle Meldungen rund um The smarter E
Side Event
Bavarian Night

6. Mai 2025

ICM – International Congress Center Messe München

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

Publications
Market Insights: The Heating Transition II

Issue 15 | January 29, 2025

Free Download after Login

Bastian Gierull und Kai Lobo
Deep Talk: Smart Meter – Warum stockt der Roll-out in Deutschland?

The smarter E Podcast Folge 205 | Sprache: Deutsch

24. Januar 2025

Wir sprechen mit Bastian Gierull und Kai Lobo über Smart Meter

Pascal von der Weiden, Sales Manager Westdeutschland der SOLYCO Solar AG
Solargründächer: Der Weg zu grüneren Städten?

The smarter E Podcast Folge 204 | Sprache: Deutsch

16. Januar 2025

Wir sprechen mit Pascal von der Weiden über Solargründächer

Publications
Market Insights: The Heating Transition I

Issue 14 | January 15, 2025

Free Download after Login

Andreas Piepenbrink, Gründer E3/DC und CEO der HagerEnergy GmbH
Stromspeicher zwischen Boom und Krise: Perspektiven für die Energiewende

The smarter E Podcast Folge 203 | Sprache: Deutsch

9. Januar 2025

Wir sprechen mit Andreas Piepenbrink über Energiespeicher

Martin Vogt and Dr. Julian Hochscherf
Back to the Future: Why the Past Wasn’t Really Better

The smarter E Podcast Episode 202 | Language: English

December 12, 2024

We speak with Martin Vogt and Dr. Julian Hochscherf about the progress in the electricity market

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Publications
Market Insights: Perspectives of Installers in the French Energy Landscape

Issue 13 | December 4, 2024

Download with Premium Account

Michael Keller, CTO from CHarIN
Bidirectional Charging in Europe: Challenges & Opportunities

The smarter E Podcast Episode 200 | Language: English

November 28, 2024

We speak with Michael Keller about bidirectional charging in Europe

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Publications
Market Insights: Perspectives of Installers in the Polish Energy Landscape

Issue 12 | November 20, 2024

Download with Premium Account

Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Dirk Kaisers, Segment Leader Distributed Energy Management EMEA from EATON
“Think Holistically - Successful transformation of the electricity grid”

The smarter E Podcast Episode 197 | Language: English

November 7, 2024

We speak with Dirk Kaisers about the successful transformation of the electricity grid.

Publications
Market Insights: Perspectives of Installers in the Scandinavian Energy Landscape

Issue 11 | November 6, 2024

Download with Premium Account

Jochen Schwill, Gründer von SpotmyEnergy
Noch ein Start-up, bitte! Wie Next Kraftwerke Gründer Jochen Schwill im Smart-Meter Markt neu durchstartet

The smarter E Podcast Folge 196 | Sprache: Deutsch

24. Oktober 2024

Wir sprechen mit Jochen Schwill über sein neues Start-up SpotmyEnergy und die Zukunft des Smart Metering

Sebastian Bonilla and Matthew Wright
What's Next for the Future of Silicon Solar Cells?

The smarter E Podcast Episode 195 | Language: English

Oktober 17, 2024

We speak with Sebastian Bonilla and Matthew Wright about the latest advances in silicon solar cells, innovations and market trends

Publikationen
Der deutsche Markt für PV und Batteriespeicher

kostenfreier Download nach Login

Christoph Stürmer, Automobilexperte
Automobilwirtschaft im Wandel: Retrofit als Retter der Elektrifizierung?

The smarter E Podcast Folge 194 | Sprache: Deutsch

10. Oktober 2024

Wir sprechen mit Christoph Stürmer über Retrofitting in der Automobilwirtschaft

Publications
Market Insights: Perspectives of Installers in the Mediterranean Energy Landscape

Issue 10 | October 9, 2024

Download with Premium Account

Hanna Full, Senior Consultant Energie & E-Mobilität von GP Joule
Wie wird die Fuhrparkelektrifizierung wirtschaftlich und nachhaltig erfolgreich?

The smarter E Podcast Folge 193 | Sprache: Deutsch

3. Oktober 2024

Wir sprechen mit Hanna Full über erfolgreiche Fuhrparkelektrifizierung

Philippe Macé, Partner and COO at Becquerel Institute
BIPV: Solar Cells in the Roof – More Than Just a Niche?

The smarter E Podcast Episode 192 | Language: English

September 26, 2024

We speak with Philippe Macé about building-integrated photovoltaics (BIPV)

Publications
Market Insights: Perspectives of Installers in the German Energy Landscape

Issue 9 | September 20, 2024

Download with Premium Account

Markus Emmert, Vorstand und Leiter strategische Kooperationen vom BEM | Bundesverband eMobilität e.V.
Maritime Elektromobilität – Zukunft oder Irrsinn?

The smarter E Podcast Folge 191 | Sprache: Deutsch

19. September 2024

Wir sprechen mit Markus Emmert über Elektrifizierung der maritimen Industrie

Katharina Eickelberg, Senior Vice President Global Communication & Sustainability von SMA Solar Technology AG
Erneuerbares Wachstum versus Nachhaltigkeit: Können wir den Fußabdruck ausgleichen?

The smarter E Podcast Folge 190 | Sprache: Englisch

12. September 2024

Wir sprechen mit Katharina Eickelberg über Nachhaltigkeit im Bereich Erneuerbare Energien

Dennis Schulmeyer, CEO von LADE GmbH
KI-basiertes Energiemanagement: Die Zukunft ist Jetzt

The smarter E Podcast Folge 189 | Sprache: Deutsch

5. September, 2024

Wir sprechen mit Dennis Schulemyer über KI-basiertes Energiemanagement

Thomas Hillig, Gründer von THEnergy
Weltweiter Wettlauf um grünen Wasserstoff – nur ein Hype, oder der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiezukunft?

The smarter E Podcast Folge 188 | Sprache: Englisch

22. August, 2024

Wir sprechen mit Thomas Hillig über globale Entwicklungen von Grünem Wasserstoff

Publications
Market Insights: Laden von Elektrofahrzeugen in Deutschland

Ausgabe 7 | 22.08.2024

Download mit Premium Account

Publications
Market Insights: Laden von Elektrofahrzeugen in Österreich und der Schweiz

Ausgabe 8 | 19.08.2024

Download mit Premium Account

Bevorstehende Veranstaltungen

Tickets kaufen

Spanien
Solar Quality Summit Europe

18.–19. Februar 2025 | Hyatt Regency Barcelona Tower, Barcelona
Ensuring the Best in O&M, EPC and Asset Management, exploring challenges, and discovering emerging technologies and trends

Deutschland
SiliconFOREST Workshop

23.–26. Februar 2025 | Haus Feldberg-Falkau, Feldberg (Schwarzwald)
Seit 2005 treffen sich jährlich Masteranden, Doktoranden und PostDocs im Schwarzwald, um über die Fortschritte der Silicium-Photovoltaik zu diskutieren

Tickets kaufen

Online
Seminar PV-Großanlagen (Online)

25.–26. Februar 2025 | Online
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt

Tickets kaufen

USA
Intersolar North America 2025

25.–27. Februar 2025 | San Diego Convention Center, San Diego, CA
Actionable education, impactful networking, an immersive expo hall experience, and more

Register now!

Webinar
New opportunities for PV DG and storage in Mexico

February 25, 2025
Join us for the second webinar of Intersolar Mexico 2025, where two renowned experts from Mexico will present the regulatory developments, investment prospects, and key market drivers for distributed generation and energy storage in Mexico.

Tickets kaufen

Online
Seminar Planung und Installation von PV-Anlagen (Online)

4.–5. März 2025 | Online
Für Elektroplaner*innen der Crash-Kurs zur fach- und normgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten PV-Anlagen. Dabei wird Solar-Know-how in Montage, Installation und Betrieb auf hohem Niveau vermittelt.

Tickets kaufen

Deutschland
40. PV-Symposium

11.–13. März 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein
Das jährliche Branchentreffen der Solarindustrie

Tickets kaufen

Kenia
Intersolar Summit Africa 2025

12.–13. März 2025 | Nairobi
Empowering Africa: Innovations in Photovoltaics, Energy Storage and Renewable Energy Solutions

Jetzt anmelden!

Webinar
Smart Meter-Rollout – Wo Deutschland steht und was in europäischen Nachbarländern besser läuft

Deutschland hinkt beim Smart Meter Rollout hinterher – ohne Digitalisierung keine Flexibilität im Stromsystem: Keine Energiewende!

Tickets kaufen

Vereinigte Arabische Emirate
Intersolar & ees Middle East 2025

7.–9. April 2025 | Dubai World Trade Center, Dubai
The Leading Solar and Energy Storage Event in the Middle East

Vereinigte Arabische Emirate
Intersolar & ees Middle East Konferenz 2025

7.–9. April 2025 | Dubai World Trade Centre, Dubai
The Leading Solar and Energy Storage Event in the Middle East

England
SiliconPV Conference

8.–11. April 2025 | Mathematical Institute, Oxford
15th International Conference on Crystalline Silicon Photovoltaics

Tickets kaufen

Brasilien
Intersolar Summit Brasil Nordeste 2025

23.–24. April 2025 | Centro de Eventos do Ceará, Fortaleza
Distributed Generation, Large-Scale PV, Financing, PV + Green Hydrogen

Tickets kaufen

Deutschland
ees Europe Konferenz 2025

6.–7. Mai 2025 | ICM – International Congress Center München
Die Konferenz zu den wichtigsten Markt- und Technologietrends für Energiespeicher

Tickets kaufen

Deutschland
EM-Power Europe Konferenz 2025

6.–7. Mai 2025 | ICM München
Diskutieren Sie mit internationalen Experten über die intelligente Vernetzung von dezentralen Anlagen und die erfolgreiche Integration der E-Mobilität in unsere Energiesysteme

Tickets kaufen

Deutschland
Intersolar Europe Konferenz 2025

6.–7. Mai 2025 | ICM – International Congress Center München
Erfahren Sie alles über Märkte, Technologien und Finanzierung von PV-Projekten

Tickets kaufen

Deutschland
Power2Drive Europe Konferenz 2025

6.–7. Mai 2025 | ICM – International Congress Center München
Mobilität neu denken - Spannende Diskussionsformate für Experten, Macher und Vordenker

Tickets kaufen

Deutschland
The smarter E Europe Konferenz 2025

6.–7. Mai 2025 | ICM – International Congress Center Messe München
Auf den Konferenzen im Rahmen von The smarter E Europe können Sie sich über alle Facetten der neuen Energiewelt informieren und mit führenden Experten der Energiewirtschaft diskutieren.

Tickets kaufen

Deutschland
The smarter E Europe 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München
Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft

Tickets kaufen

Deutschland
ees Europe 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München
Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme

Tickets kaufen

Deutschland
EM-Power Europe 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München
Die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen

Tickets kaufen

Deutschland
Intersolar Europe 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München
Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft

Tickets kaufen

Deutschland
Power2Drive Europe 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München
Die Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität

Belgien
5th tandemPV Workshop

13.–15. Mai 2025 | Hasselt
Meet the leading voices of the international tandem PV community, including researchers and industry personnel

Tickets kaufen

Deutschland
Symposium Zukunft Wärme

20.–22. Mai 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein
Die Konferenz beleuchtet die technische Seite der Wärmewende in Industrie, Gewerbe und Wohnbereich

Deutschland
AgriVoltaics Conference 2025

1.–3. Juli 2025 | Messe Freiburg
The Conference provides high-level scientific exchange and great networking opportunities for researchers from PV and agriculture (including biology and hydrology)

Brasilien
Eletrotec+EM-Power South America 2025

August 26–28, 2025 | Expo Center Norte São Paulo
The Event for Electrical Infrastructure and Energy Management

Brasilien
ees South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Key Event for Batteries & Energy Storage Systems

Brasilien
The smarter E South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Platform for the New Energy and Mobility World

Brasilien
Intersolar South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Exhibition and Conference for the Solar Industry

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.